Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Rottenburg liegt im Kreis Tübingen in Baden-Württemberg. Rund 43.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 143 km². Rottenburg wurde wahrscheinlich im Jahre 98 als römische Siedlung „Sumelocenna“ gegründet. Bereits im 2. Jahrhundert war der Ort Hauptort einer Civitas. Durch die Grafen von Hohenberg erlangte die Gemeinde im 12. und 13. Jahrhundert erneut Bedeutung.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Rottenburg gehört der Dom St. Martin ebenso, wie die Stiftskirche St. Moriz. Touristisch erwähnenswert sind auch die St. Johann Baptist-Kirche, die Klausenkapelle, die Weilerburg, die Wurmlinger Kapelle oder die Altstadt mit den vielen Gassen und Türmen. Das Diözesanmuseum und das Stiftsmuseum laden zu einem Besuch ein. Verschiedene Kultur- und Sporteinrichtungen ermöglichen eine abwechslungsreiche, aktive und erholsame Freizeitgestaltung in Rottenburg.
Premium-Partner starten/stoppen.